![]() Bäume Europasvon Mary-Gérard Vaude, mit einem Vorwort von Nina Grieshammer, WWF Deutschland 31 Baumarten aus Europa mit grandiosen Fotos |
Start | Presse-Kontor | Web-Texte | Kanzlei | Kunst | Radetzky | Kontakt |
Mary-Gérard Vaude: Bäume Europasmit einem Vorwort von Nina Grieshammer, WWF Deutschland gebunden mit Schutzumschlag, 192 Seiten, mehr als 200 Fotos, vierfarbig. ISBN 3-938265-0-00, ASIN 3938265000
31 europäische Baumarten im PortraitDer Mensch sucht den Wald, in ihm findet er seinen Ursprung, seine Ruhe. Er vergisst diesen Ursprung manchmal, eine verborgene Sehnsucht nach ihm besteht aber fort. Dieser Bildband weckt die Erinnerung an diese Sehnsucht. Bäume Europas ist das Buch der Bäume: Es ist ein Buch der Erinnerung und der Magie, Fotografie auf ihrem Höhepunkt. Mit einem eminent praktischen ersten Teil, in dem die wichtigsten Baumarten aus Europa vorgestellt werden. Jeweils begleitet von Texten von Mary-Gérard Vaude, der erzählt, welche Bedeutung der jeweilige Baum in Geschichte und Mythologie hatte. Eines der exzellenten Fotos sehen Sie im Kapitel zum Unterholz.
Das Buch der Bäume ist leider vergriffen! Von Mary-Gérard Vaude erschien auch das Pferdebuch, der Bildband Pferde Europas.
|
Bücher | Seckendorff Literatur | Galka Scheyer und die Blaue Vier | Galka Scheyer | Künstlerlexikon | Bäume Europas | Pferde Europas | Unterwegs | Weindörfer Frankreichs | Ligurien | Nymphenburg | Pfaffenwinkel | Desserts | Fingerfood | Zitronen-Rezepte | Richtig bewerben |
© Text G. v. Radetzky, München © Bild: RvR Kubik Kontakt / Datenschutz | Partner | Buchen Sie eine SEO Beratung mit Optimierung.Net in München. |